Finden Sie hier die News über das Thema EHS-Management und LISAM SYSTEMS:
3. Oktober 2023: Am 30. Juni 2023 hat die Internationale Duftstoffvereinigung (International Fragrance Association, IFRA) ihre 51. Änderung der IFRA-Standards bekannt gegeben. Die… Weiterlesen
24. September 2023: Das Forum für den Austausch von Informationen zur Durchsetzung (kurz „Durchsetzungsforum“ oder „Forum“) der ECHA hat seine erste Empfehlung zur… Weiterlesen
19. September 2023: In Anhang XIV der REACH-Verordnung werden Stoffe aufgeführt, deren Verwendung einer Zulassungspflicht in der EU unterliegt. Um in REACH Anhang… Weiterlesen
29. August 2023: Die REACH-Verordnung (Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals) soll als eine der bedeutendsten europäischen Gesetzgebungen die sichere Verwendung von… Weiterlesen
16. August 2023: Sicherheitsdatenblätter (SDBs) bzw. Saftey Data Sheets (SDS) sind ein wichtiges Dokument für die sichere Handhabung von Chemikalien und gefährlichen Stoffen.… Weiterlesen
16. Juli 2023: Am 14. Juli hat die EU-Kommission Maßnahmen ergriffen, um Menschen besser vor dem Risiko einer Krebserkrankung zu schützen, indem sie… Weiterlesen
9. Juni 2023: Um Unternehmen bei der Meldung ihrer Einhaltung der REACH-Anforderungen zu unterstützen, hat die ECHA kürzlich eine neue Aktualisierung der International… Weiterlesen
1. Juni 2023: Die Liste der Stoffe, die wahrscheinlich die Kriterien des REACH-Anhangs III erfüllen, wurde von der Website der ECHA entfernt, da… Weiterlesen
24. Mai 2023: Die ECHA gibt Folgendes bekannt: Über die gefährlichen Eigenschaften von 75 Stoffen aus 370 Versuchen wurden vor kurzem neue Informationen… Weiterlesen
15. Februar 2023: Die ECHA hat strukturierte IUCLID-Datensätze für 348 zugelassene Arzneimittel veröffentlicht, die die Bewertung strukturell ähnlicher Chemikalien unterstützen. Diese verfolgen das… Weiterlesen
10. Februar 2023: Die ECHA kündigte an, dass die Änderungen der Informationsanforderungen für die Registrierung von Chemikalien unter REACH für die Jahre 2021… Weiterlesen
31. Januar 2023: Die Arbeit mit Gefahrstoffen in einem Betrieb unterliegt zahlreichen rechtlichen Anforderungen. Die Erfüllung der gesetzlichen Maßnahmen soll die Risiken bei… Weiterlesen
18. Januar 2023: Am 17. Januar 2023 wurden neun neue Stoffe in die REACH Kandidatenliste bzw. SVHC Liste (Liste der besonders besorgniserregenden Stoffe)… Weiterlesen
6. Dezember 2022: Die ECHA gibt bekannt, dass die Verpflichtung zur Einreichung von Meldungen an die SCIP-Datenbank nun auch auf Unternehmen ausgedehnt wurde,… Weiterlesen
28. November 2022: Am 10. November 2022 veröffentlichte die EU-Kommission eine Aktualisierung der Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 des Europäischen Parlaments und Rates über… Weiterlesen
25. November 2022: Die ECHA hat einen neuen Bericht veröffentlicht, der sich auf die besonders besorgniserregenden Stoffe (SVHC) konzentriert, für die Unternehmen im… Weiterlesen
29. September 2022: Um nachzuweisen, dass ein kosmetisches Mittel den geltenden europäischen Normen entspricht, muss das Unternehmen eine Sicherheitsbewertung für das Kosmetik-Produkt vornehmen.… Weiterlesen
7. Juni 2022: SVHC steht für „Substances of Very High Concern“, also besonders besorgniserregende Stoffe. Diese stehen im Verdacht, besonders negative und langanhaltende… Weiterlesen
1. April 2022: Das Ziel des "Chemical Universe" oder der "Kartierung der registrierten Stoffe" ist es, die Mitgliedstaaten und EU-Behörden dabei zu unterstützen,… Weiterlesen
15. März 2022: Die ECHA hat ihre Empfehlungen für Registrierungspflichtige aktualisiert, um ihnen bei der Verbesserung ihrer Registrierungsdossiers zu helfen. Diese Empfehlungen beruhen… Weiterlesen
22. Februar 2022: Die UN-Nummer spielt eine zentrale Rolle in der Kennzeichnung von gefährlichen Stoffen. Sie wird in der Regel auf der Warntafel… Weiterlesen
2. Februar 2022: Die Gefährdungsbeurteilung nach Gefahrstoffverordnung (GefahrstoffVO) ist ein Teil des Gefahrstoffmanagements. Sie gehört damit zu den Unternehmerpflichten. Eine Gefährdungsbeurteilung ist erforderlich,… Weiterlesen
3. Januar 2022: Die ECHA gibt bekannt, dass der Ausschuss für Risikobeurteilung (RAC) und der Ausschuss für sozioökonomische Analyse (SEAC) den Vorschlag Deutschlands… Weiterlesen
21. Dezember 2021: Im Rahmen der jüngsten Initiative des Durchsetzungsforums der ECHA stellten die Durchsetzungsbehörden fest, dass die Mehrheit der bewerteten, online angebotenen… Weiterlesen
12. Dezember 2021: Ab Januar 2022 werden mehr als 4000 Stoffe, die in Tätowiertinten und Permanent Make-up verwendet werden, von der Europäischen Union… Weiterlesen
27. Oktober 2021: Die OECD hat eine neue Richtlinie veröffentlicht, die darauf abzielt, Tierversuche zu reduzieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Menschen vor… Weiterlesen
10. Oktober 2021: Am 23. September 2021 gab die ECHA bekannt, dass die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) und die ECHA eine 60-tägige… Weiterlesen
4. Oktober 2021: Im Februar 2020 wurden neue Einstufungs- und Kennzeichnungsvorschriften für Titandioxid (TIO2) eingeführt. Ab dem 1. Oktober 2021 muss der Stoff… Weiterlesen
31. August 2021: Eine Gefahr, die von einem Stoff oder einem Gemisch ausgeht, muss schnell und eindeutig erkennbar sein. Gefährliche Stoffe und Erzeugnisse… Weiterlesen
12. August 2021: Für EHS-Manager in Unternehmen, die Chemikalien herstellen oder verarbeiten, ist eine umfassende Kenntnis der Gefahrstoffe und erforderlicher Schutzmaßnahmen für diese… Weiterlesen
29. Juni 2021: Eine Berichtigung der Verordnung (EU) 2021/850 der Kommission vom 26. Mai 2021 zur Änderung und Berichtigung von Anhang II und… Weiterlesen
25. Juni 2021: Die ECHA kündigt an, dass bis Ende 2021 Unternehmen, die Chromtrioxid in der Beschichtung und Oberflächenbehandlung verwenden, die Agentur darüber… Weiterlesen
24. Juni 2021: Der dritte Bericht der ECHA zeigt, dass REACH und CLP zu einem besseren Schutz der Verbraucher und der Umwelt beitragen.… Weiterlesen
4. Mai 2021: Die ECHA kündigt eine kostenlose Online-Konferenz über sicherere Chemikalien an. Das Webinar wird sich mit den Strategien und Herausforderungen für… Weiterlesen
28. April 2021: Am 26. April 2021 gab die ECHA bekannt, dass alle Übertragungen von Registrierungen nach dem Brexit abgeschlossen sind. Nun müssen… Weiterlesen
21. April 2021: Am 21. April 2021 veröffentlichte die ECHA ihren dritten Bericht über ihre integrierte Regulierungsstrategie. Das Papier zielt darauf ab, Chemikalien,… Weiterlesen
12. März 2021: Im Mai 2020 kündigte die ECHA ihre Absicht an, strukturell ähnliche Stoffe in Gruppen zu prüfen, um die Identifizierung und… Weiterlesen
8. März 2021: Am 18. Februar 2021 veröffentlichte die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) der Weltgesundheitsorganisation die neueste Version ihrer Einstufungsliste. Die Liste… Weiterlesen
1. März 2021: Laut der ECHA-Studie über die Kosten und den Nutzen von REACH-Beschränkungen beweist die Einschränkung der Herstellung und der Verwendung schädlicher… Weiterlesen
11. Februar 2021: Die ECHA kündigt die Veröffentlichung einer Broschüre an, in der die Errungenschaften der SVHC 2020 Roadmap zusammengefasst sind. Im Rahmen… Weiterlesen
8. Februar 2021: Die US-Umweltschutzbehörde (EPA) hat die neueste Aktualisierung der TSCA-Inventarliste veröffentlicht. Die Version vom Februar 2021 enthält nun 86.557 Chemikalien, von… Weiterlesen
3. Februar 2021: Am 25. Januar 2020 gab die Europäische Kommission bekannt, dass entschlossene Schritte unternommen wurden, um den Schutz von Wildtieren vor… Weiterlesen
21. Januar 2021: Am 19. Januar 2020 wurden zwei neue Stoffe in die Liste der besonders besorgniserregenden Stoffe (SVHCs) aufgenommen. Die Liste umfasst… Weiterlesen
19. Januar 2021: Gegen Ende des Jahres 2020 haben viele lokale Behörden Aktualisierungen ihrer nationalen Arbeitsplatzgrenzwerte (OEL) veröffentlicht. Vielen Dank an unseren Partner… Weiterlesen
18. Januar 2021: Nach dem Inkrafttreten der überarbeiteten Trinkwasserrichtlinie am 12. Januar 2020 hat die ECHA angekündigt, dass sie die Europäische Kommission bei… Weiterlesen
14. Dezember 2020: Eine kürzlich von der EU-Beobachtungsstelle für Nanomaterialien (EUON) durchgeführte Umfrage zeigt, dass die EU-Bürger eine bessere Kennzeichnung und ein größeres… Weiterlesen
11. Dezember 2020: Im März 2018 verabschiedete der belgische Senat einen nationalen Bericht über endokrin wirksame Chemikalien. Der Bericht empfahl unter anderem die… Weiterlesen
7. Dezember 2020: Letzten Monat kündigte ECHA die Aktualisierung der IT-Tools und Webressourcen an, die dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU… Weiterlesen
18. November 2020: Das jüngste Durchsetzungsprojekt der ECHA zeigt, dass eins von vier importierten Produkten nicht den EUChemicalRegulations entsprechen. Von den 1400 von… Weiterlesen
17. November 2020: Die Europäische Kommission hat die Bedeutung der Anforderung "ohne unangemessene Verzögerung" bezüglich der Aktualisierung von REACH-Registrierungsdossiers geklärt.Die Aktualisierung wird im… Weiterlesen
16. November 2020: Am 28. Oktober kündigte ECHA die Einführung der SCIP-Datenbank an; Unternehmen können nun Daten über besonders besorgniserregende Stoffe (SVHCss) in… Weiterlesen
16. Oktober 2020: Am 9. Oktober 2020 veröffentlichte die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) die neueste Version ihrer Listen zur Klassifizierung. Zur Erinnerung:… Weiterlesen
10. September 2020: Ende August bestätigte die Kommission, dass es keine Absicht gibt, das Einhaltungsdatum vom 01. Januar 2021 für Poison Centre Notifications… Weiterlesen
2. September 2020: Am 3. August hat die Europäische Kommission (EC) eine Änderung des Anhangs XVII der REACH-Verordnung veröffentlicht.Diese Änderung betrifft die Beschränkung… Weiterlesen
24. November 2015: Folgen Sie Lisam Systems auf den internationalen Social Media Kanälen Linkedin und Twitter. Folgen Sie außerdem gern unserer deutschen Linkedin-Seite! Weiterlesen
6. Januar 2015: Lisam Systems launches new website to highlight its’ latest product offerings worldwide. Find your nearest location to find out how… Weiterlesen